Immobilienbewertung von einem zertifizierten Immobiliengutachter

Wenn Sie eine maßgeschneiderte Einschätzung Ihrer Immobilie suchen, Wert auf persönlichen Kontakt vor Ort legen und eine transparente Vorgehensweise sowie präzise Ergebnisse schätzen, sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bieten Ihnen unabhängige und sachkundige Unterstützung für sämtliche Fragen rund um die Bewertung Ihrer Immobilie.

 

Durch unsere sachverständige Immobilienbewertung erhalten Sie die Möglichkeit:

  • Ihre Immobilieninvestition präzise einzuschätzen
  • Vorsorge für Ihre Zukunft zu treffen, indem Sie den Wert Ihrer Immobilie für eine mögliche Verrentung ermitteln
  • frühzeitig Maßnahmen für die finanzielle Absicherung Ihrer Kinder zu ergreifen, sei es durch Schenkungen oder eine gerechte Erbteilung
  • Konflikte in der Familie zu verhindern oder beizulegen, da Sie auf eine fundierte und nachvollziehbare Grundlage zurückgreifen können und gemeinsam einen Sachverständigen beauftragen
  • möglicherweise Steuern zu sparen, indem Sie den niedrigeren Marktwert nachweisen können
  • sich auf eine einvernehmliche Scheidung vorzubereiten, indem Sie gemeinsam einen Sachverständigen einbeziehen
Automatisierte Wertermittlung

Automatisierte Wertermittlung (Schnell-Werteinschätzung)

Diese Wertindikation dient der überschlägigen Ermittlung eines einfachen Schätzwertes bzw. einer realistischen Wertspanne einer Standardimmobilie. Sie stellt daher kein formales Gutachten nach deutschem Recht dar. Als Basis der Wertindikation dienen ausschließlich durch den Kunden zur Verfügung gestellte Angaben zur Immobilie, statistische Daten, sowie weitere Werte.

Der Vorteil für Sie gegenüber Ihrer eigenen Internetrecherche ist, dass wir nur verlässliche und bekannte Datenquellen nutzen und Ihre Angaben mit unseren Daten und Marktkenntnissen für Sie plausibilisieren und abgleichen.

Besonderheiten: i.d.R. keine Objektbesichtigung, schriftliche Ausfertigung (ca. 2-10 Seiten)

Eignung: Standardimmobilie ohne Nebengebäude, Vermögensübersicht, Kaufpreisüberprüfung

Honorar: ab 150 Euro + MwSt., mit kurzer Besichtigung und Gespräch: ab 350 Euro + MwSt. (ca. 6-20 Seiten)

Immobilien-Kurzbewertung

Immobilien-Kurzbewertung (Gutachterliche Stellungnahme)

Die Immobilien-Kurzbewertung/gutachterliche Stellungnahme umfasst die Aufnahme und Überprüfung der wesentlichen Objektdaten, die in eine standardisierte Berechnung einfließen. Dadurch wird ein plausibler Näherungswert des voraussichtlich für eine Immobilie zu erzielenden Marktpreises ermittelt und nachvollziehbar verifiziert. Sie stellt daher kein formales Gutachten nach deutschem Recht dar. Der Auftraggeber stellt sämtliche erforderliche Daten und Unterlagen bereit.

Der Vorteil für Sie gegenüber der automatisierten Wertindikation ist, dass eine Besichtigung, eine Überprüfung der wesentlichen Objektdaten und eine Beurteilung der Immobilie stattfindet.

Besonderheiten: Objektbesichtigung, schriftliche Ausfertigung (ca. 12 - 50 Seiten)

Eignung: Standardimmobilie, Vermögensübersicht, Verkauf, Vorbereitung von Schenkungen und Erbschaften

Honorar: ab 1.000 Euro + MwSt.; Honorarangebot in Anlehnung an Wert und Besonderheiten der Immobilie 

Vollumfängliche Verkehrswertermittlung

Vollumfängliche Verkehrswertermittlung

Wenn Sie für behördliche Angelegenheiten oder bei Streitigkeiten einen sicheren Verkehrswert brauchen, ist ein Verkehrswertgutachten erforderlich. Die gutachterliche Ermittlung des Verkehrs- bzw. Marktwertes einer Immobilie umfasst alle bewertungsrelevanten Objekteigenschaften und Besonderheiten der Immobilie. Diese werden sachverständig bei einer gründlichen Ortsbegehung erhoben. Der Auftraggeber stellt seine verfügbaren Unterlagen bereit. Alle fehlenden Unterlagen und verfügbaren Marktdaten werden eingeholt und überprüft.

Das Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen und hat die höchste Qualität unter den genannten Bewertungsprodukten. Hier kommen die normierten Verfahren (Vergleichswertverfahren, Sachwertverfahren und Ertragswertverfahren) zur Anwendung.

Mit einer speziellen Bewertungssoftware wird eine individuelle und nachvollziehbare Wertermittlung erstellt mit detaillierter Begründung und Dokumentation.

Besonderheiten: ausführliche Objektbesichtigung, schriftliche Ausfertigung (ca. 30 - 80 Seiten)

Eignung: alle Immobilien, auch für Behörden und gerichtliche Angelegenheiten

Honorar: ab 2.000 Euro + MwSt.; Honorarangebot in Anlehnung an Wert und Besonderheiten der Immobilie 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.